Erfolgreiches Webdesign aus Hamburg durch Fokus auf Ihre Nutzer. Wie UX Design zum Unternehmenserfolg beiträgt.
„HTML, CMS, UX Design, Google Ranking, Cookies…“
Der Erfolg vieler Unternehmungen hängt heute maßgeblich davon ab, ob die Außendarstellung im Web von den Zielgruppen Wertschätzung oder Ablehnung erfährt.
Wer dann eine Website braucht, steht vor wichtigen Fragen und wird häufig mit unverständlichen Begriffen konfrontiert.
Hinzu kommt, dass die Nutzerinnen/User eine gute User Experience (UX Design) erwarten, das heißt relevante Inhalte, ein einladendes Design, intuitive Bedienbarkeit und schnelle Ladezeiten.
Da ist es ausgesprochen schwierig die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Wir verstehen uns als kompetenter Partner in Ihrem Team, der Sie fair und unabhängig berät und zu Ihrem Vorteil arbeitet.
Nachfolgend informieren wir Sie über die wesentlichen Kriterien, die über den Erfolg einer Website entscheiden.
Die Basis für Erfolg ist, Ihren Nutzerinnen das zu bieten, was sie suchen und brauchen. So haben diese ein optimales Erlebnis beim Besuch Ihrer Seiten.
Zufriedene Nutzer gewinnen einen vorteilhaften Eindruck, fassen Vertrauen in Ihre Informationen, sind bereit Ihnen zuzuhören und Sie zu empfehlen.
Ihre Website sollte daher:
Eine genaue Analyse Ihrer Nutzerinnen (UX Design), deren Anforderungen, Motive aber auch „PainPoints“ sollte idealerweise über Befragungen erfolgen.
Dabei hat sich der Prozess des Design Thinking bewährt:
So erhalten Sie gesicherte Erkenntnisse und wissen vorher, wie ein Angebot bei Ihrer Zielgruppe ankommt.
Machen Sie Ihre Kundenansprache erfolgreicher und den Besuch Ihrer Website zum positiven Erlebnis für Ihre Nutzerinnen.
Welche Ziele verfolgen Sie, wen wollen Sie wovon überzeugen und wie erfahren Ihre Zielgruppen von Ihrem Angebot?
Die Festlegung Ihrer Ziele sowie das tiefe Verständnis für die Anforderungen Ihrer Zielgruppen ist das Fundament auf dem alle Bausteine Ihrer Website errichtet werden müssen.
Nur mit einem stimmigen Plan ist sicherzustellen, dass:
Wir analysieren Ihre Ziele, Ihren Geschäftsbereich, befragen Ihre Zielgruppen, unterstützen Sie bei der Planung relevanter Inhalte und konzipieren eine nutzerzentrierte Informationsarchitektur.
Menschen suchen im Internet, Antworten und Lösungen für Fragen und Probleme, die ihnen wichtig sind.
Die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer ist zudem sehr kurz.
Ein Nutzer wird Ihre Website oft innerhalb weniger Sekunden verlassen, wenn er nicht die Inhalte findet, die er braucht.
Wenn dagegen Ihre Nutzerin und ihr Bedarf im Vordergrund steht und Sie ihr lehrreiche und kostenlose Inhalte bereitstellen, entsteht ein vertrauensvolles Verhältnis. Sie demonstrieren Ihre Kompetenz.
Glasklare, einfache Texte, müssen Ihren Nutzern zudem einen ungestörten, angenehmen Lesefluss und sofortiges Verständnis ermöglichen.
Lebendige, pointierte Formulierungen erhalten die Aufmerksamkeit der Leserinnen/Leser und stellen sicher, dass Ihre Inhalte gelesen werden.
Jedes einzelne Element auf Ihrer Website wird von Ihren Kunden und Geschäftspartnern in Sekundenschnelle bewertet und führt zu einem Eindruck, wie seriös, relevant und professionell Ihre Unternehmung wahrgenommen wird.
Der Besucher bewerten, nach einer Studie der Uni Stanford die Glaubwürdigkeit eines Anbieters hauptsächlich anhand des visuellen Designs.
Das visuelle Erscheinungsbild einer Website ist demnach für die Nutzer der entscheidende Faktor zur Beurteilung der Seriösität und Professionalität des Webseitenbetreibers.
Unternehmen mit einem hohen Design Index, sind laut einer Untersuchung von McKinsey doppelt so erfolgreich wir Ihre Wettbewerber. Das Potenzial für das Unternehmens-Wachstum durch gutes Design ist demnach sehr hoch.
Schöne Erlebnisse wecken positive Emotionen. Websites die gut aussehen bleiben den Nutzern präsent und wecken Lust auf mehr.
Ob Schriftart, Größe oder Absätze, wenn die Texte einfach zu lesen sind, können Nutzer Ihre Botschaften wahrnehmen.
Eine Website sollte, wie jedes technische System, fehlerfrei funktionieren und auf den gängigen Empfangsgeräten einwandfrei dargestellt werden.
Verantwortlich dafür ist die Qualität des Quellcode. Dieser kann jedoch von minderer Güte sein, wenn er fehlerhaft, aufgebläht oder inkompatibel mit aktuellen Geräten ist.
Ob Hacker Angriffe auf Kreditkartenfirmen, Probleme bei EC-Bezahlsystemen oder Cyberangriffe gegen staatliche Institutionen, je komplexer ein technisches System ist, um so gefährdeter ist es.
Heute werden Websites überwiegend entweder dynamisch mit einem CMS (z.B. WordPress, Typo3, Joomla) oder statisch mit HTML erstellt.
Damit Sie eine Entscheidungshilfe haben, welches System für Ihr Vorhaben am besten geeignet ist, haben wir nachfolgend die Vor,- und Nachteile aufgeführt.
Eine CMS-Website ist zu empfehlen, wenn Sie Texte und Bilder eigenständig ändern wollen sowie neue Seiten und Funktionen hinzufügen wollen.
Eine HTML Website ist zu empfehlen, wenn Sie eine kleine Website ohne großen Änderungsbedarf benötigen.
Die beste Website nützt Ihnen nichts, wenn Ihre Zielgruppen und Kunden sie nicht kennen und finden.
Deshalb ist eine gute Platzierung bei Google und wirkungsvolles Marketing, das Ihre Zielgruppen anspricht sehr wichtig.
Wie erreicht man eine gute Platzierung bei Google?
Das Schalten von Anzeigen, sogenanntes Search Engine Marketing (SEM), ist eine Möglichkeit.
Google bewertet die Seiten nach dem sogenannten Qualitätsfaktor. Das heißt, gute, aktuelle Inhalte, schnelle Ladezeiten und eine intuitive Navigationsstruktur, freuen nicht nur den Nutzer sondern auch den Google Bot.
Mit den wichtigsten Optimierungen einer Website (SEO) lässt sich bei den Suchmaschinen einiges erreichen.
Dazu gehören:
Der Aufbau von qualitativ hochwertigen Backlinks lässt das Google Ranking steigen und bringt Besucher auf Ihre Seiten.
Hackerangriffe auf Websites passieren ständig und erfolgen automatisiert.
Dabei bieten schwache Passwörter, veraltete Plugins oder CMS-Themes, eine große Angriffsfläche. Ein Hack kann viel Schaden anrichten und der Ärger ist dann häufig groß.
Eine regelmäßige Pflege der Systeme sowie zeitnahes Einspielen von Updates machen Hackern das Leben schwer.
Zum Schutz Ihrer Website-Investition sind wichtig:
Natürliche Neugier sowie Analyse- und Konzeptstärke bilden die Grundlagen unserer Arbeit.
Als leidenschaftliche Designer, macht es uns Freude spannende Themen informativ und anspruchsvoll zu gestalten.
Webarchitekten Hamburg
040 – 5069 0391
0152 – 2363 9385
Eppendorfer Landstrasse 10
20249 Hamburg
E-Mail